Ihre Vorteile bei einer Behandlung mit Lachgas
Als überzeugte Anhänger des Spezialistentum, sind in unserer Überweisungspraxis für Implantologie- Parodontologie und Endodontie alle Behandler in einer wesentlichen Fachdisziplin spezialisiert und ausschließlich in diesem Bereich praktisch tätig – was wir als Qualitätsmerkmal hervorheben möchten. Mir möchten dadurch größtmögliche Erfahrung, Kompetenz und Sicherheit anbieten.
In sehr enger Zusammenarbeit mit dem/r überweisenden Zahnarzt/-ärztin wird ein präziser, individueller Behandlungsplan erarbeitet, um das mit Ihnen abgestimmte Behandlungsziel möglichst vorhersagbar und effizient zu erreichen.
In diesem, von Ihnen als Patient und Ihrem Zahnarzt/-ärztin vertrauensvoll an uns übertragenen Behandlungsabschnitt, ist es uns ein besonderes Anliegen, rund um die Behandlungen für Ihr Wohlbefinden sorgen und Stress für Körper und Seele möglichst zu vermeiden.
Dank modernster Technologien, Wirkstoffe und Verfahren können wir nicht nur die Vollnarkose (Totalintravenöse Anästhesie /TIVA) in Zusammenarbeit mit einem kompetenten Facharzt für Anästhesie anbieten, sondern auch eine wesentlich leichtere „Zwischenstufe“: die sogenannte Lachgassedierung: Das leichte Beruhigungsmittel wird Ihnen über eine kleine, grazile Atemmaske mit angenehmen Duftstoffen, wie Vanille oder Minze zugeführt (Inhalationssedierung). Sie merken innerhalb der ersten ein bis zwei Minuten bereits die beruhigende und entspannende Wirkung. Ihr Puls geht runter, Sie werden ruhiger, bleiben jedoch während der gesamten Narkosezeit bei Bewusstsein und jederzeit ansprechbar. Zusätzlich werden die Schmerzempfindung sowie der Würgereflex erheblich reduziert. Obwohl Sie nur wenige Minuten nach der Lachgas-Behandlung diesbezüglich sogar schon wieder fahrtüchtig sind, sollten Sie wegen der meist üblichen Lokalanästhesie (Lokale Betäubung) an der Behandlungs- Operationsstelle nach der Behandlung selbst nicht aktiv am Straßenverkehr teilnehmen.
Ob mehr oder weniger umfangreiche Stresssymptome beim Gang in die Zahnarztpraxis, deutliche Ängste oder Verkrampfungen – Lachgas ist die einfachste und nachweislich die sicherste Form der dentalen Sedierung.
Besonders auch Patientinnen und Patienten, die sich wegen des bevorstehenden Zahnarztbesuches schon Tage vorher in ihrem seelischen und körperlichen Wohlbefinden beeinträchtigt fühlen, können so ein völlig neues, unbelastete „Lebensgefühl“ erleben.
Sprechen Sie uns auch gerne vorab auf eine Lachgas-Behandlung an, wenn Sie in Sachen in Sachen Parodontose, Wurzelbehandlung oder Implantat in unsere Praxis überwiesen werden. Lassen Sie Ihren Besuch bei uns zum entspannten und angstfreien Termin werden.
Unsere Kompetenzen
Wir stehen in engem Kontakt mit fachlich führenden Universitäten und Forschungseinrichtungen
Wir garantieren unsere Leistungen durch die Einführung eines Qualitätsmanagements seit 1998.
Wir sind eine hochspezialisierte Praxis für Endodontie, Implantologie und Parodontologie.
Ihre weiteren Vorteile
Freundlichkeit steht bei uns immer im Vordergrund.
Unsere Lachgassysteme der Marke Biewer® medical bieten höchste Qualität.
Ideale Verkehrsanbindung durch die Lage nahe des Bahnhofs "Rahlstedt"
Wir nehmen uns Zeit für eine ausführliche Beratung.
Erleben Sie eine entspannte und schmerzfreie Behandlung
Vereinbaren Sie jetzt gleich einen Termin per Telefon.


Wie funktioniert die Inhalationssedierung mit Lachgas?
Mit einer speziell für den zahnärztlichen Einsatz entwickelten Applikationsvorrichtung (Flowmeter) wird das Lachgas mit einer hohen Konzentration Sauerstoff vermischt.
Dieses individuell eingestellte Gasgemisch wird dem Patienten über eine perfekt sitzende Nasenmaske zugeführt. Abgeatmetes Lachgas wird ebenfalls über die Nasenmaske abgesaugt. Diese Nasenmaske trägt der Patient über die komplette Behandlungsdauer.
Er inhaliert über die Maske ein auf ihn individuell eingestelltes Gasgemisch (Lachgas 0-70%, Sauerstoff 30-100%) und befindet sich stets in einem wachen, aber entspannten und von der Behandlungssituation entrückten Zustand.
Die dentale Sedierung mit Lachgas ist sowohl für kürzere als auch längere zahnmedizinische Eingriffe gleichermaßen geeignet.